Das Tätigkeitsfeld unseres Büros bezieht sich auf die Entwicklung und die Umsetzung von lösungsorientierten Konzepten für die unterschiedlichen Themenfelder der Landschaftsarchitektur. Wir bearbeiten damit die ganze Bandbreite der Freiraumgestaltung auf allen Maßstabsebenen – von privaten Gartenanlagen bis zur Entwicklung von Stadtplätzen und Grünanlagen im öffentlichen Raum.
Jedes Projekt wird aus dem städtebaulichen Kontext des Ortes heraus entwickelt. Das Aufspüren von Besonderheiten bildet zunächst den Ausgangspunkt der weiteren Gestaltung. In Verbindung mit den individuellen Wünschen des Bauherrn entstehen neue Konzepte für spannungsreiche Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität, die sich durch Funktionalität, Benutzbarkeit sowie Klarheit in der Material- und Pflanzenauswahl auszeichnen. Von Beginn an arbeiten wir eng mit dem Bauherrn, den beteiligten Architekten und Planungspartnern zusammen. Eine kostenbewusste, termingerechte Planung ist für uns ebenso selbstverständlich wie die frühzeitige Berücksichtigung der notwendigen Erfordernisse hinsichtlich der Pflege und Entwicklung unserer Anlagen.
Durch die regelmäßige Teilnahme an Wettbewerben setzen wir uns stets intensiv mit neuen Planungsaufgaben auseinander. Dies ist inspiriert uns in unserer Arbeit und gibt uns die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Viele unserer Projekte sind auf Wettbewerbserfolge zurückzuführen.
Christine Frenz-Roemer, Dipl. Ing. (FH) Landschaftsarchitektin BDLA
Mitglied der Architektenkammer Bremen sowie des BDLA/ Bund deutscher Landschaftsarchitekten
Tätigkeit als Fachpreisrichterin
Wir bearbeiten alle Grundleistungen der HOAI bezogen auf das Leistungsbild der Freianlagen: